Centre Friesenberg
CloseSite: | Zurich, ZH |
Client/Organizer: | FGZ, Familienheimgenossenschaft, Zurich |
Year: | 2012 |
Type: |
|
Program: |
|
Mode: | Project competition selective |
Mitarbeiter: | Nadine Gränicher, Sandra Kroll, Michal Switalski |
Bild: | Nightnurse Images GmbH, Zürich |
Status: | Completed |
Project Number: | 175 |
Bei dem Grundstück am Friesenberg handelt es sich um eine der länglichen Bauparzellen der vom Herter-Plan etablierten parallel zu den Höhenkurven verlaufenden Siedlungsstruktur. Parallel zum Hang und zur Schweighofstrasse wird daher eine in drei Baukörper gegliederte Bebauung vorgeschlagen, die einen neuen Quartier-Schwerpunkt setzen. Jedes der drei Gebäude erhält durch Raumfigur, Setzung und Nutzung einen eigenen Charakter. Der dazwischen aufgespannte öffentliche Raum generiert Platzbereiche und ist eine Aussichtsplattform zur Stadt. Als Auftakt zum Zentrum wird ein Baukörper mit einem offenen Hof vorgeschlagen. Hier sind die FGZ-Nutzungen mit Wohnungen angeordnet. Letztere befinden sich am Hof und sind über offene Treppen und einen umlaufenden Gang erschlossen. Der mittlere der drei Baukörper ist gegenüber der Strasse zurückversetzt, sodass ein Begegnungsplatz entsteht. Hier sind die Coop-Filiale, das Restaurant und die Musikräume mit dem Mehrzweckraum untergebracht. Der dritte Bau ist gegenüber dem mittleren leicht versetzt, sodass ein Vorgartenbereich zur Schweighofstrasse entsteht. Die Wohnungen in den Obergeschossen sind zehnspännig um einen Innenhof organisiert. Der Blick auf die umliegende Gartenstadt und die Stadt Zürich oder den Uetliberg sowie der hohe Anteil an Eckwohnungen bilden die Basis für die urbane Wohnqualität des Zentrums.