Zentrum Friesenberg
SchliessenOrt: | Zürich, ZH |
Auftraggeber: | FGZ Familienheim Genossenschaft, Zürich |
Jahr: | 2012 |
Typ: |
|
Programm: |
|
Verfahren: | Projektwettbewerb selektiv |
Mitarbeitende: | Giovanni Caprara, Nadine Gordon-Gränicher, Sandra Kroll, Michal Switalski, Patrik Zumstein |
Landschaft: | Beat Nipkow Landschaftsarchitektur AG, Küsnacht |
Bild: | Nightnurse Images GmbH, Zürich |
Status: | Abgeschlossen |
Projektnummer: | 175 |
Das Grundstück am Friesenberg ist eine der länglichen Bauparzellen der vom Herter-Plan etablierten parallel zu den Höhenkurven verlaufenden Siedlungsstruktur. Als neuer Quartier-Schwerpunkt wird eine gegliederte Bebauung mit einer starken Silhouettenbildung gesetzt. Jeder der drei Baukörper beinhaltet eine andere Nutzung und wird differenziert ausgearbeitet. Der dazwischen aufgespannte öffentliche Raum generiert Platzbereiche und bildet eine Aussichtsplattform zur Stadt. Der Blick auf die umliegende Gartenstadt und die Stadt Zürich oder den Uetliberg sowie der hohe Anteil an Eckwohnungen bilden die Basis für die urbane Wohnqualität. Als Auftakt zum Zentrum wird ein Baukörper mit einem offenen Hof vorgeschlagen. Hier sind die Werkstätten der Genossenschaft mit darüberliegenden Wohnungen angeordnet. Letztere befinden sich am offenen Hof und sind über einen innen liegenden Laubengang erschlossen. Der mittlere der drei Baukörper wird gegenüber der Strasse zurückversetzt, sodass ein Begegnungsplatz entsteht. Der dritte Baukörper ist gegenüber dem mittleren mit einem Vorgartenbereich zur Schweighofstrasse leicht versetzt und beherbergt die vielfältigen Gesundheitsnutzungen wie auch eine Pflegewohngruppe der Stadt Zürich.