Wohnhäuser Sonne

Close
Info
Close
Site: Windisch AG
Client/Organizer: Tres Invest AG, c/o Markstein AG, Baden (AG)
Year: 2025 - 2018
Type:
  • New Building
Program:
  • Housing
Mode: Test planning, 1. Rang
Mitarbeitende: Lars Henze, Danai Karaiskou, Andreas Galli
Totalunternehmung : Gross Generalunternehmung AG, Brugg (AG)
Landschaft: Andreas Geser Landschaftsarchitekten, Zürich / Schoop + Co. AG, Fislisbach (AG)
Bauingenieur / Brandschutz: Jauslin Stebler AG, Basel / Rheinfelden (AG)
Elektro-Planung: Enevista Engineering AG, Zofingen (AG)
HLKS-Planung: Felix & Co AG, Gebenstorf (AG)
Bauphysik: Kopitsis Bauphysik AG, Wohlen
Status: Realized
Project Number: 298

Das Projekt mit zwei unterschiedlichen Wohnhäusern vermittelt zwischen der kleinkörnigen Bebauung entlang des Sonnenwegs und den grossmassstäblichen Strukturen an der Zürcherstrasse. In Setzung, Höhenentwicklung und Ausformulierung der Baukörper entsteht ein austarierter Übergang, der die bestehende Umgebung respektiert und städtebauliche Impulse zur angestrebten Entwicklung eines lebendigen Zentrums mit urbaner Dichte setzt. Es entstehen zwei kontrastierende Welten, welche mit einer dörflichen Wiche verbunden sind. Zur exponierten Zürichstrasse entsteht eine eher geschlossene städtische Fassade, zum Sonnenweg entsteht durch die leichte Abdrehung eine Raumfassung des des intensiv bespielten Gartenraums.
Das Langhaus mit Eigentumswohnungen orientiert sich längs zum Sonnenweg und nimmt dessen Massstäblichkeit auf. Der prägnante fünfeckige um ein Geschoss höhere Gegenspieler mit kleineren Wohnungen formt ein urbanes Passstück zwischen Zürichstrasse und Sonnenweg.
Die Fassaden nach Süden werden über beide Baukörper über regelmässig gesetzte Balkone rhythmisiert, während die Nordseite mit vorgelagerten Gartenzimmern gegliedert ist. Diese Elemente verfeinern die Volumen und verleihen eine wohnliche Anmutung. Der südseitige zusammenhängende Gartenraum bietet eine hohe Aufenthaltsqualität, welche dem Quartier und den Bewohnern dient.