School area Bäumlihof
CloseSite: | Basle, BS |
Client/Organizer: | Building department of the canton BS, Basle |
Year: | 2011 |
Type: |
|
Program: |
|
Mode: | Project competition selective, 3. Rang |
Collaborators: | Sandra Kroll, Matthias Amsler, Fabian Stettler, Jana Scharll |
Construction management: | Aebli Zimmermann Generalplaner GmbH, Basle |
Civil engineer: | ZPF Ingenieure AG, Basle |
Building technology: | Waldhauser Haustechnik, Basle |
facade planning: | Neuschwander + Morf AG, Fassadenplanung, Basle |
Electrical engineering: | Eplan AG, Elektroengineering, Basle |
Acoustic and building physics: | Zimmermann + Leuthe, Bauphysiker SIA, Aetigkofen |
Landscape: | Westpol Landschaftsarchitektur, Basle |
Picture: | Raumgleiter GmbH, Zurich |
Status: | Completed |
Project Number: | 164 |
Die Nutzungsänderung des Spezialtrakts der Schule geht aus den neuen bildungszielen hervor. Im gleichen Zug werden Qualitäten der bestehenden Architektur weiterentwickelt und Defizite behoben. Halle und neue Bibliothek mit Lernlandschaft im obersten Geschoss bilden das Kernstück und brechen den bestehenden introvertierten Charakter des Baus. Eingänge und vertikale Erschliessungen sollen hierarchisiert werden. Der Haupteingang erhält ein Foyer und ein Vordach. Eine Promenadentreppe führt zum Aulageschoss. Die Treppe zum Hallengeschoss wird als heruntergeklappte Hallenfläche verstanden. Es wird vorgeschlagen, die Passerellen um eine Klassenzimmertiefe zu erweitern, und so die Fluchten der Trakte zu verlängern. Durch die Situierung von weiteren Klassenzimmern in der Verlängerung der Passerellen wird die Geschossnutzung aktiviert. Die Betonelemente der Gebäudehülle werden aufgebrochen und die Fassade so dem Zeitgeist angepasst.
