Papieri-Areal
Info







Nachdem auf dem Papieri-Areal während fast 360 Jahren Papier produziert wurde, wird das rund elf Hektaren umfassende Areal nun Stück für Stück auf Grundlage des übergeordneten Bebauungsplans von Albi Nussbaumer / Boltshauser Architekten zu einem Wohn- und Arbeitsquartier transformiert.
Der 166m lange Neubau mit 174 Wohnungen und publikumsorientierten Nutzungen im Erdgeschoss vermittelt sowohl räumlich als auch architektonisch. Der lange Baukörper bildet die «Kante» zwischen dem «Kesselplatz« mit «Kesselhaus» und «Silohaus» und tieferem Gassenraum und thematisiert industrielles Bauen in zeitgemässer Form.
Ort: | Cham, ZG |
Auftraggeber: | Cham Immobilien AG |
Jahr: | 2018 - |
Typ: |
|
Programm: |
|
Verfahren: | Studienauftrag eingeladen, Siegerprojekt |
Mitarbeitende: | Andreas Galli, Yvonne Rudolf, Charles Wülser, Manuel Nagel, Olga Rausch, Nadine Dajanovic, Marisa Ueltschi |
Bauingenieur: | Schnetzer Puskas Ingenieure AG, Zürich |
Bauphysik: | BAKUS Akustik & Bauphysik GmbH, Zürich |
Gebäudetechnik HLKS: | Polke, Ziege, von Moos AG, Zürich |
Elektrotechnik: | Hefti Hess Martignoni AG, Zug |
Bild: | Nightnurse Images GmbH, Zürich |
Status: | In Bearbeitung |
Projektnummer: | 288 |