Common Room ETH
Schliessen
Schliessen
Ort: | Zürich, ZH |
Auftraggeber: | ETH Zürich Immobilien, Abteilung Bauten, Zürich |
Jahr: | 2007 - 2008 |
Typ: |
|
Programm: |
|
Verfahren: | Direktauftrag |
Mitarbeitende: | Claudia Einenkel |
Baumanagement: | ArchiNet AG, Zürich |
Konzept Penrose Tiling: | Prof. Gisbert Wüstholz, Departement Mathematik, ETH Zürich |
Bild: | Walter Mair, Zürich |
Status: | Realisiert |
Projektnummer: | 096 |
Der Gemeinschaftsraum der Mathematikdoktoranden der ETH Zürich befindet sich im 1858–1864 von Gottfried Semper erstellten Hauptgebäude. In Absprache mit der Kantonalen Denkmalpflege entwickelten die Architekten ein Innenraumkonzept. Auf Anregung des Departements für Mathematik wurde für die Wände ein auf mathematischen Strukturen beruhendes Penrose-Muster ausgesucht, welches zwar regelmässig ist, sich aber niemals auf exakt dieselbe Weise wiederholt. Es konnte also keine Tapete angefertigt werden, vielmehr wurden im ganzen Raum die geometrischen Muster präzise von Hand gemalt. Dem rund 75 m² grossen «Common Room» sind zwei Büros und eine Küche angegliedert.




